Newsletter

Nr. 3 - 2024

Foto: Witters

HanseMerkur wird Hauptpartner – Top-Athleten verlängern

Liebe Freunde der HSV-Leichtathleten,

 

Die Weihnachtszeit ist bereits voll im Gange. Bei uns war in den vergangenen Wochen einiges los: Jedermann-Zehnkampf, Fest der 1000 Zwerge, Herbstferiencamp, der Jahresabschluss in Schönhagen und am Wochenende das Hallenmeeting in der Leichtathletikhalle für alle Aktiven ab der Altersklasse U14.

Am 7. November fand außerdem unsere jährliche Abteilungsversammlung statt: In diesem Jahr stand nach dreijähriger Amtszeit die Abteilungsleitung zur Wahl. Nach sechs Jahren als Abteilungsleiter wurde Dr. Phillip Plumeyer für eine weitere Amtszeit gewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Jolina Schiffer und Jessica König. Neu im Team ist Finn Bolse. Alle drei bekleiden die Position der stellvertretenden Abteilungsleitung. Und auch in der Position als Finanzchefin bleibt Konstanz: Christine Plumeyer wurde ebenfalls in ihrem Amt bestätigt.

Wir freuen uns zudem sehr, dass die Abteilung einen neuen Hauptpartner gewinnen konnte. Die Versicherung HanseMerkur wird bis 2026 sowohl dem Leistungssport als auch dem Breitensport in unserer Abteilung unterstützend zur Seite stehen.

Zu guter Letzt möchten wir uns zum Ende des Jahres bei allen Helfer:innen und Trainer:innen bedanken, ohne die sämtliche Aktivitäten des HSV-Leichtathletik-Jahres nicht durchführbar gewesen wären. Danke für euren Einsatz!

Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Lesen wünscht

Eure Abteilungsleitung

Die HanseMerkur weitet die umfassende Partnerschaft mit dem HSV aus. Der Verein verlängert in diesem Zuge mit den Top-Sprintern Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah. Auch der deutscher Hürdenlauf-Meister Manuel Mordi bleibt.

 

Bereits seit dem Jahr 2018 ist die HanseMerkur ein verlässlicher Partner des HSV und unterstützt den Verein umfassend. Als Hauptpartner engagiert sich die HanseMerkur sowohl für die Fußball-Zweitligateams der Herren und Frauen, den Fußball-Nachwuchs, die Young Fans und das eSports-Team. Zukünftig wird auch die Leichtathletik-Abteilung des HSV vom Engagement der Hamburger Versicherungsgruppe profitieren. Denn die beiden Hamburger Institutionen bauen ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit durch die zunächst bis 2026 ausgelegte Hauptpartnerschaft mit der HSV-Leichtathletik weiter aus.

Die Kooperation stärkt insbesondere die Leichtathletik-Nachwuchsförderung des HSV. Zudem verlängern im Zuge der neuen Hauptpartnerschaft drei Spitzen-Athleten, die bereits zu diversen nationalen Titeln liefen, ihre Verträge beim Hamburger Traditionsverein: Die schnellsten deutschen 100-Meter-Sprinter Owen Ansah (9,99 Sek.) und Lucas Ansah-Peprah (10,00 Sek.) sowie der amtierende Deutsche Meister im 110-Meter-Hürdenlauf Manuel Mordi werden weiterhin für die Raute antreten. Alle drei gehören dem HSV bereits seit ihrem Jugendalter an und nahmen in diesem Sommer unter anderem an den Olympischen Spielen in Paris teil.

„Unsere Leichtathletik-Abteilung ist mit mehr als 1.300 aktiven Sportlerinnen und Sportlern eine der größten und traditionsreichsten Sportabteilungen im HSV. Sie bringt darüber hinaus immer wieder nationale Meistertitel und Rekorde hervor”, sagt HSV-Vizepräsident und -Aufsichtsratsvorsitzender Michael Papenfuß. „Wir freuen uns sehr über das deutliche Commitment der HanseMerkur, die diese erfolgreiche Sport-Geschichte weiter stärken und fördern möchte. Dass wir durch die Partnerschaft mit der HanseMerkur auch Owen, Lucas und Manuel weiter an den HSV binden können, ist ein eindrucksvolles Zeichen.”  

Eric Bussert, Vorstand Vertrieb und Marketing der HanseMerkur: „Als langjähriger Partner und Gesellschafter des HSV ist es unser Ziel, echte Mehrwerte für den Verein, die Fans und den Sportstandort Hamburg zu schaffen. Insofern haben wir die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Mit unserem zusätzlichen Engagement als Hauptpartner der HSV-Leichtathletikabteilung setzen wir nun ein weiteres starkes Zeichen für die Kooperation von zwei Hamburger Traditionsmarken. Besonders freut mich, dass wir so dazu beitragen konnten, dass erfolgreiche Leichtathleten weiterhin für Hamburg starten.”

v.l.n.r.:

Phillip Plumeyer (Abteilungsleiter)
Kumar Tschana (Geschäftsführer)
Nils Lillie (Koordinator Leistungssport Leichtathletik)
Eric Bussert (Vorstand Vertrieb und Marketing HanseMerkur)
Owen Ansah (Top-Athlet)
Manuel Mordi (Top-Athlet)
Anne Gnauk (Geschäftsführerin)
Michael Papenfuß (Vizepräsident und Aufsichtsratsvorsitzender)

Foto: Witters

 

www.hansemerkur.de

 

Leistungssport

Nach Olympia ist vor der WM

 

Ende August fanden in Lima/Peru die U20-Weltmeisterschaften statt. Für den HSV war Sprinter Felix Schulze in der 4x100m-Staffel nominiert. Zusammen mit Maximilian Achhammer, Noah Müller und Milian Zirbus kam Felix auf der Position 3 zum Einsatz. In schnellen 40,06s kam das DLV-Quartett als neuntschnellstes Team der Vorläufe ins Ziel, womit sie jedoch das Finale der acht schnellsten Teams leider knapp verpassten.

Erfreulich ist die Zahl der Athletinnen und Athleten, die für den Bundeskader nominiert wurden. Insgesamt 11 HSVer finden sich in den Listen des DLV wieder. Lucas Ansah-Peprah, Owen Ansah, Manuel Mordi und Louise Wieland sind weiterhin im Perspektivkader gelistet. Auch Hürdensprinterin Line Schröder und Langsprinterin Vanessa Baldé wurden in diesen Kader berufen. Zu Sprinter Felix Schulze, der weiterhin im NK1-Kader geführt wird, gesellen sich die beiden Weitspringerinnen Lena Anochili und Karla Schymura sowie Langhürdlerin Ida Schröder. Ein neues NK2-Kadermitglied im Bereich Langsprint ist Maila Budack. Herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten!

Zwei Neuzugänge gibt es im Sprint bzw. Hürdensprint zu vermelden. Vom SC Potsdam hat sich der 20-jährige Marcel Masso Despaigne der Gruppe von Trainer Christopher Bickmann angeschlossen. Er ist die 110m Hürden in der U20 bereits unter 14 Sekunden gelaufen und wird zukünftig die Raute auf der Brust tragen. In der gleichen Trainingsgruppe trainiert auch bereits der 18-Jährige 10,79s-Sprinter Ole Gerlach, der von der LG Alsternord zum HSV wechselt.

Das Vorbereitungstraining für die neue Saison 2025 befindet sich bereits auf Hochtouren. Der Höhepunkt wird die WM in Tokyo im September sein.

Am dritten Adventswochenende (14./15. Dezember) steigt wiederum unser Hallenmeeting in der Hamburger Leichtathletikhalle. Weiter geht die Hallensaison dann im Januar mit ersten Landesmeisterschaften, bevor im Februar Norddeutsche sowie Deutsche Meisterschaften und im März eine Hallen-EM und eine Hallen-WM folgen.

oben: Felix Schulze

mittig: Ida Schröder

unten: Maila Budack

Foto: Jan Papenfuß (1), KJPeters (2+3)

Breitensport

Nikolaus in Schönhagen

 

Erstes Dezemberwochenende, das heißt für uns wie jedes Jahr: es geht nach Schönhagen! In zwei Reisebussen, dem HSV-Bus und einem weiteren Auto ging es dann für 100 Athlet:innen von der U10, U12, U14 und U16 und 13 Trainer:innen am Freitag, den 06.12., los. Abends angekommen hieß es erstmal „Koffer nehmen, hochgehen, Essen“ und nach dem Abendessen ging es auf die Zimmer. Abends gab es für einige schon das erste Training in der Sporthalle, während andere sich das Gelände anschauten oder in den Gruppenräumen schon für die Aufführung am Samstagabend probten. 

Der Samstag startete nach dem Frühstück mit den berühmten Laufgruppen: in sieben Gruppen eingeteilt galt es 2, 3, 4, 5, 7 oder 10 Kilometer zu laufen, eine Gruppe war auf einem 2km Spaziergang mit denen, die kein Sport machen konnten. Nach den Läufen wurde weiter fleißig an den Plänen für die Aufführung zur Weihnachtsfeier geprobt, Mittag gegessen und trainiert, mal draußen, mal in der Halle. 

Nach dem Abendessen war es dann soweit: mit Unterstützung der U16 beim Tische tragen haben die Trainer:innen den Speisesaal festlich dekoriert: Lichterketten, HSV-Flaggen, Kuchen, Getränke und dazu dann noch die Aufführungen der einzelnen Gruppen, inklusive der Trainer:innen, haben die Weihnachtsfeier abgerundet! Danach konnte man noch eine Nachtwanderung machen oder auf dem Gelände bleiben und kurz vor dem Schlafen gab es dann den Jahresrückblick. Das Lesen und Rätsel lösen begann! 

Am Sonntag ging das Wochenende mit dem großen Matsch-Training auf der Wiese zu Ende: Hase und Jäger, Kettenticken und Spaß-Staffeln machen auf dem glitschigen Untergrund nochmal mehr Spaß!

Nun blieb noch das Duschen, Aufräumen, Putzen, Mittagessen und dann ging es mit den Bussen zurück zur Jahnkampfbahn, wo wir von allen Familien herzlich willkommen geheißen wurden. 

Erste Angebote auf der Sportanlage Königshütter Straße

Nach der Übernahme und der offiziellen Eröffnung der neuen Anlage freuen wir uns, dass bereits neue Angebote anlaufen. Zwei neue Sport für Kinder-Gruppen haben in Dulsberg ihr zuhause gefunden. Freitags bieten wir eine inklusive Gruppe für 3-7-jährige Kinder an, die ganzjährig draußen trainieren. Unsere Montags-Gruppe für 4-5-jährige Kinder trainiert den Winter über in der anliegenden Gymnastikhalle der Stadtteilschule Alter Teichweg und im Sommer draußen auf der Anlage. In beiden Gruppen sind noch freie Plätze verfügbar. Die Angebote bieten eine Vielzahl an Aktivitäten, die die körperliche Entwicklung und das soziale Miteinander der Kinder stärken. Alle Informationen zu den Gruppen gibt es auf unserer Website. Wir freue uns über Fragen oder Anmeldungen zum Probetraining. Kontakt: sfk@la-hsv.de

HSV-Sportkurse

Neues Jahr, neue Vorsätze
Freie Plätze in unseren HSV-Sportkursen

Montag: HIIT mit Robert
Dienstag: Lauftraining mit Thomas
Mittwoch: Fitness meets Mobility mit Helen und Mo
Donnerstag: Laufmentaltraining mit Bernd
Sportkurse - HSV-Leichtathletik

Mit HSV-Running auf den Osterlauf vorbereiten

Am 21.04.2025 findet der alljährliche Hamburger Osterlauf statt. 
Gemeinsam wollen wir uns mit HSV-Running auf den Lauf vorbereiten. Gestärkt wird nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Motivation durch das gemeinsame Training. 
Ab Januar treffen wir uns einmal im Monat sonntags um 11 Uhr auf dem Vorplatz der Jahnkampfbahn, um gemeinsam durch den Stadtpark zu laufen. Der Spaß an der Bewegung steht hierbei im Vordergrund. 
Wir treffen uns an folgenden Sonntagen:
19.01.2025
09.02.2025
23.03.2025
13.04.2025


Kontakt: sportkurse@la-hsv.de

 

 

Aus der Abteilung

Wir suchen Dich!

TRAINER:INNEN GESUCHT!

Wir suchen weiterhin neue Trainer:innen für unsere Trainingsgruppen und Sportkurse!

Egal ob Großeltern, Eltern, Geschwister, Schüler:innen oder Student:innen - jeder kann Trainer:in sein!
Alle wichtigen Informationen findest du hier:  leichtathletik.hsv.de/ohne-dich

Falls du dich angesprochen fühlst, aber unentschlossen bist, schaue gerne bei einem Probetraining vorbei. Wir möchten stetig das Training der Kinder verbessern und noch mehr Kindern das Training ermöglichen. Und dafür brauchen wir Dich, denn ohne Trainer:innen läuft hier nichts!

Außerdem sind wir auf der Suche nach Übungsleiter:innen für unsere Sportkurse. Wir suchen motivierte Menschen, die gemeinsam mit uns das Kursprogramm ausbauen und die breite Masse in Form von Gruppentrainings motivieren möchten.
Egal ob Fitness oder Ausdauer, wir möchten deinen Kurs nach deinen Wünschen aufbauen und bieten dir dementsprechend viel Flexibilität.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schicke uns gerne eine E-Mail mit kurzer Vorstellung an sportkurse@hsv-la.de.

 

Termine

Hallenmeeting

Das Hallenmeeting findet am 14./15.12.2024 statt.

Osterlauf

Der Osterlauf findet am 21.04.2025 statt.

Nationales Sportfest

Das nationale Sportfest findet am 11.05.2025 statt.