Bereits seit 2010 richten wir Kinderleichtahletik-Sportfeste aus, welche sich am Kinderleichtathletik-Konzept des DLV orientieren. In kindgerechten Disziplinen sollen erste Wettkampferfahrungen und Erlebnisse vermittelt werden. Der Wettkampf im Juni ist seit 2024 Teil des Kinderleichtathletik(KiLa)-Cups des Hamburger Leichathletik Verbandes.
Folgend findet ihr die Ausschreibung sowie alle weiteren Informationen.
Meldeschluss ist Freitag, der 06.06.2025.
Zeitplan von 2025:
Abweichungen sind noch möglich, ein finaler Zeitplan wird nach Meldeschluss erstellt.
Vorläufiger unverbindlicher Rahmenzeitplan:
Altersklasse | U8 | U10 | U12 |
Beginn gemeinsames Aufwärmen | 12:30 | 09:30 | 13:30 |
Beginn Disziplinen | 13:00 | 10:00 | 14:00 |
Siegerehrung ca. | 15:30 | 12:30 | 16:30 |
Disziplinen 2025:
KiLa U8 (Team U8)
U8 Teamwettkampf: 30m Hindernissprintstaffel, Drehwurf (Tennisring), Weitsprung-Staffel, Transportlauf
KiLa U10 (Team U10)
U10 Teamwettkampf: 40m Hindernissprintstaffel, Drehwurf (Fahrradreifen), Weitsprung-Staffel, Transportlauf
KiLa U12 (Team U12)
U12 Teamwettkampf: 50m Hindernissprintstaffel, Drehwurf (Kinderdiskus 500g), Weitsprung, 800m
25€ pro gemeldeten Team.
Vereine mit weniger als sechs Kindern je Altersklasse können diese auch über LADV melden. Dort betragen die Meldegebühren 4,00 € pro Kind.
Es sind keine Nachmeldungen von Teams möglich.
Bitte nutzt diese Vorlage, um die Teams einzuteilen und den Namen zuzuordnen:
Vereine können ihre Teams direkt über LADV.de melden.
Schulen oder Vereinslose können sich über unsere, in der Ausschreibung enthaltene, E-Mailadresse melden.
Damit wir eine Zuordnung zu den Teamnamen haben, benötigen wir auf jeden Fall eine ausgefüllte Teameinteilung.