Fest der 1000 Zwerge

23.09.2023 - 24.09.2023

Live Ergebnisse

Fest der 1000 Zwerge

23.09.2023 - 24.09.2023

Live Ergebnisse

Fest der 1000 Zwerge

23.09.2023 - 24.09.2023

Live Ergebnisse

Der Saisonabschluss im Hamburger Stadtpark!

Mit mehreren Hundert Teilnehmenden jährlich ist das Fest der 1000 Zwerge unser größtes Sportfest und das größte Schüler*innensportfest in Deutschland. Für groß und klein bieten wir zudem ein buntes Rahmenprogramm und zahlreiche Aktivitäten neben dem Sport.

Ausschreibung

Meldeschluss ist am Montag, dem 18.09.2023 - 23:59 Uhr

MKU10: Dreikampf (30m, Flatterballwurf, Zonenweitsprung)
MKU12: 4x50m-Staffel M 10/11: 50m, 800m, 2000m, 50m-Hürden, Weit, Hoch, Ball
MJU14: 2000m, 4x75m-Staffel M12/13: 75m, 800m, 60m-Hürden, Weit (M12: Weitzone), Hoch, Stabhoch, Kugel, Diskus, Ball (nur M12), Speer
MJ U16: 4x100m, 3000m, 300mHü, Stab
M 14/15: 100m, 300m, 800m, 80m- Hürden, Weit, Hoch, Dreisprung (nur M15), Kugel, Diskus, Speer, Hammer


WKU10: Dreikampf (30m, Flatterballwurf, Zonenweitsprung)
WKU12: 4x50m-Staffel W 10/11: 50m, 800m, 2000m, 50m-Hürden, Weit, Hoch, Ball
WJU14: 2000m, 4x75m-Staffel W 12/13: 75m, 800m, 60m-Hürden, Weit (W12: Weitzone), Hoch, Stabhoch, Kugel, Diskus, Ball (nur W12), Speer
WJ U16: 4x100m, 3000m, 300mHü, Stab
W 14/15: 100m, 300m, 800m, 3000m, 80mHürden, Weit, Hoch, Dreisprung (nur W15), Kugel, Diskus, Speer, Hammer

Einzel: 5,00 €
Staffel: 8,00 €
Dreikampf: 7,00 €
Meldungen (aus GER) nicht über ladv: +5,00 €
Nachmeldungen soweit zugelassen: +8,00 €

Sprunghöhen Hochsprung:

M10: 0,90 - 0,97 - 1,04 - 1,09 - 1,14 - 1,17 + 3cm
M11: 1,00 - 1,07 - 1,14 - 1,19 - 1,24 - 1,27 + 3cm
M12: 1,10 - 1,17 - 1,24 - 1,29 - 1,34 - 1,37 + 3cm
M13: 1,20 - 1,27 - 1,34 - 1,39 - 1,44 - 1,47 + 3cm
M14: 1,30 - 1,37 - 1,44 - 1,49 - 1,54 - 1,57 + 3cm
M15: 1,40 - 1,47 - 1,54 - 1,59 - 1,64 - 1,67 + 3cm

W10: 0,90 - 0,97 - 1,04 - 1,09 - 1,14 - 1,17 + 3cm
W11: 1,00 - 1,07 - 1,14 - 1,19 - 1,24 - 1,27 + 3cm
W12: 1,10 - 1,17 - 1,24 - 1,29 - 1,34 - 1,37 + 3cm
W13: 1,20 - 1,27 - 1,34 - 1,39 - 1,44 - 1,47 + 3cm
W14: 1,25 - 1,32 - 1,39 - 1,44 - 1,49 - 1,52 + 3cm
W15: 1,30 - 1,37 - 1,44 - 1,49 - 1,54 - 1,57 + 3cm

Sprunghöhen Stabhochsprung:

M12: 1,60 - 1,75 - 1,85 – 1,95 - 2,05 + 10cm
M13: 1,60 - 1,75 - 1,85 – 1,95 - 2,05 + 10cm
MJU16: 1,90 – 2,05 - 2,20 - 2,35 - 2,45 + 10cm

W12: 1,60 - 1,75 - 1,85 – 1,95 - 2,05 + 10cm
W13: 1,60 - 1,75 - 1,85 – 1,95 - 2,05 + 10cm
WJU16: 1,75 - 1,90 - 2,05 - 2,20 - 2,35 + 10cm

Stellplatzkarten sind für die 300m-Hürden, 800m, 2000m, 3000m, 300m und Dreisprung sowie für alle Staffelwettbewerbe abzugeben. Stellplatzkarten für Einzeldiszplinen bitte bis 60min vorher im Wettkampfbüro abgeben. 
Für die Staffelwettbewerbe sind diese am Samstag bis 16 Uhr und am Sonntag bis 14 Uhr abzugeben.

Übernachtung und Frühstück (15,00 EUR) sind in einer nahe gelegenen Turnhalle auf Anfrage möglich.

Wir bieten in diesem Jahr T-Shirts und ein Mittagessen an. Weitere Informationen hier.

Es gibt Vor- und Endläufe für alle Kurzsprints sowie 60m Hürden und 80m-Hürden.

Zwischenläufe werden grundsätzlich nicht durchgeführt. Bei über 32 Teilnehmern werden A- und B-Endläufe durchgeführt, für die sich die Zeitschnellsten qualifizieren. 

Der Anlauf im Ballwurf M/W12 und M/W10 ist auf Sand.

50m-Hürden M/Wk U12: 60cm Hürdenhöhe und 6,5m Abstand zwischen den Hürden. Der Anlauf zur ersten Hürde beträgt 10,50m.

Dreisprung und Hammerwurf werden nur ab einer Teilnehmendenzahl von 10 pro Disziplin angeboten.

Der Weitsprung der M/W13 findet vom Balken, nicht aus der Absprungzone (IWR TR30.5) statt.

Wir stellen keine Stabhochsprung- und Staffelstäbe.

Nach Eingang der Meldungen kann der Zeitplan noch angepasst werden.

Ausgabe der Startunterlagen am Samstag ab 11:00 Uhr, am Sonntag ab 07:45 Uhr.

Die Zeitmessung erfolgt elektronisch.

Die Plätze 1-8 erhalten Urkunden sowie Sachpreise, die Plätze 1-3 zusätzlich Medaillen. Siegerehrung für U14/U16 teilweise Platz 1-3.

Urkunden für alle Platzierten können nach der Veranstaltung auf ladv.de heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Es gibt Pokale für neue Veranstaltungsrekorde.

Personen, die sich für diesen Wettkampf anmelden, sowie Personen, die durch Dritte (Vereinsbeauftragte, etc.) für diesen Wettkampf angemeldet werden (Teilnehmende), nehmen die Datenschutzinformationen zu Kenntnis. Wer die Anmeldung für den Wettkampf für andere Personen vornimmt, muss sicherstellen, dass diese Personen über Datenschutzvereinbarung informiert sind.

Um die Datenschutzinformationen leicht verständlich zu gestalten weisen wir nicht auf alle Rechte der Teilnehmenden im Sinne der DSGVO hin. Die DSGVO gilt auch für diese Veranstaltung. Insbesondere haben die Teilnehmenden das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten Daten, Berichtigung ihrer Daten, das Recht der Einschränkung der Verarbeitung, Weitergabe, Recht auf Löschung der Daten. Im Folgenden werden die Kontaktdaten des Verantwortlichen, Beschreibung und Umfang der gespeicherten Daten, Zweck der Datenverarbeitung und die Dauer der Speicherung dargestellt.

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der:

Hamburger Sport-Verein
Abteilung Leichtathletik
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
Deutschland
meldung@hsv-la.de
www.hsv-la.de

Bei der Vorbereitung und Auswertung Wettkampfes und Veröffentlichung der Wettkampfmeldungen und Ergebnisse werden persönliche Daten aller Teilnehmenden erfasst, gespeichert, veröffentlicht und weitergegeben. Diese Daten umfassen:

Namen
Jahrgang
Geschlecht
Verein
Ergebnisse von vergangenen Wettkämpfen (Meldewerte)
Ergebnisse, die während des Wettkampfes erzielt werden, eventuelle Regelverstöße und sonstige Wettkampfbezogene Vermerke nach den „Internationalen Wettkampf Regeln“ (IWR)

Alle gespeicherten Daten der Teilnehmenden sind nach dem Wettkampf in der veröffentlichten Ergebnisübersicht einsehbar. Alle Daten werden unbefristet in Ergebnisübersichten und eventuell in Verbandsstatistiken gespeichert. Alle Daten können nur insoweit berichtigt werden, wie es der IWR entspricht und von der Verbandsausicht des Hamburger Leichtathletik Verbandes bestätigt werden kann.

Die Daten des Wettkampfes werden durch den HSV an:

SELTEC GmbH
Hochstraße 23a
A-2540 Bad Vöslau
Österreich und

Marc Schunk (www.ladv.de)
Talweg 21
72172 Sulz-Mühlheim

weitergeleitet. Die Daten werde zusätzlich auf der Homepage des HSV Abteilung Leichtathletik unter www.hsv-la.de veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Daten, Ergebnislisten dient dem wettkampftypischen Vergleich der Teilnehmer untereinander, generieren aktueller Meldewerte und Statistiken.

T-Shirts und Mittagessen

Wir bieten in diesem Jahr Veranstaltungsshirts und Mittagessen auf Vorbestellung an.

T-Shirts

Wir bieten in diesem Jahr Veranstaltungsshirts an. Bis zum 20.08. ist eine Vorbestellung für 15€ pro T-Shirt möglich. An den Veranstaltungstagen verkaufen wir die T-Shirts für 25 € solange der Vorrat reicht.

Wer sicher sein will, ein Shirt in der passenden Größe zu bekommen und 10 € sparen möchte, sollte unbedingt vorbestellen!

Zur Vorbestellung

Mittagessen

Wir können in diesem Jahr auf Vorbestellung Mittagessen für 7€ pro Portion anbieten. Es wird ein vegetarisches Pastagericht geben, welches wir ca. zwischen 11.30 Uhr und 15.00 Uhr anbieten. Eine Rückmeldung mit der Anzahl an vorbestellten Portionen benötigen wir spätestens bis zum 11.09.

Zum Bestellformular

Anmeldung

Die Anmeldung für das Fest der 1000 Zwerge erfolgt über den externen Service von ladv.de.

Zur Anmeldung